AGB

Liebe Gäste, herzlich willkommen in unser Ferienwohnung.

Damit Sie sowie andere Gäste Ihren Urlaub genießen können und zur Vermeidung von Missverständnissen, lesen Sie bitte vor Reiseantritt aufmerksam die nachfolgende Hausordnung und allgemeine Geschäftsbedingungen ( AGB´s)
Mit der Anmietung der Wohnung erklären Sie sich mit der nachfolgenden Hausordnung und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) einverstanden. 

01. Allgemeines
Rauchen Rauchen ist bei uns nicht erlaubt – auch den nachfolgenden Gästen zuliebe. Wenn sie gerne rauchen möchten, ist jede Menge Platz auf den Terrassen. Denken Sie bitte daran, andere Gäste nicht zu stören. Offenes Feuer und grillen Das Entzünden von offenen Feuer im oder am Haus ist strengstens untersagt. Das gleich gilt für den Betrieb von Holz, Gas oder Elektrogrills. 

Rauchmelder Wer durch Zigarettenrauch oder sonstigen Umgang mit Feuer oder Rauch die Brandmeldeanlage fahrlässig auslöst (Rauchmelder an der Decke) oder missbräuchlich die Handmelder betätigt, hat die Folgekosten des automatischen Feuerwehreinsatzes in voller Höhe zu tragen. 

Bettwäsche, Handtücher und Inventar Der Gebrauch von hauseigener Bettwäsche, Handtücher und dem Inventar ist ausschließlich für die Nutzung in der angemieteten Wohnung bestimmt. Eine Verwendung außerhalb der Wohnung ist untersagt. Nasse Wäsche im Badezimmer oder auf dem Innenhof trocknen. 

Insekten Sollten sich Mücken oder Fliegen in Ihre Mietwohnung „verirren“, beseitigen Sie diese bitte mit Handelsüblichen Insektensprays oder ähnlichem. Die Dekoration der Zimmerwände mit toten Insekten gehört nicht zum bevorzugten Wandschmuck. 

Sie müssen den Abfall trennen. Fragen hierzu beantworten wir gerne. Bitte entsorgen Sie Ihre Abfälle ausschließlich getrennt nach Papier ( blaue Tonne), Kunststoffe (gelbe Tonne) und Restmüll ( schwarze Tonne). Altglas darf nicht bei uns Entsorgt werden.

Am Anreise Tag steht Ihnen Ihre Wohnung spätestens ab 15.00 Uhr, am Abreise Tag bis 10.00 Uhr zur Verfügung. Bei Abreise legen Sie bitte die beiden Wohnungsschlüssel auf den Esstisch Ihrer Wohnung und schließen bitte beim Verlassen des Hauses alle Fenster und Türen. 

02. Personenanzahl
Grundsätzlich darf nur die gebuchte und von uns bestätigte Anzahl von Personen in Ihrer Ferienwohnung untergebracht werden. Eine Erhöhung der Personenzahl ( max 4. ) bedarf unserer schriftlichen Genehmigung. Eine Unterbringung von Hausfremden Gästen oder die Überlassung der Wohnung an Dritte ist untersagt. 

03. Haustiere
Haustiere dürfen nicht in die Wohnung. Dies gilt auch für Haustiere Ihrer eventueller Gäste.

04. Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft sind folgende Ruhezeiten einzuhalten: Von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 21.00 Uhr bis 9.00 Uhr. Radio und Fernseher sind grundsätzlich und auch außerhalb der Ruhezeiten, auf Zimmerlautstärke zu reduzieren. 

05. PKW Stellplatz
Haben Sie einen PKW Stellplatz gebucht achten Sie bitte darauf, das Ihr Fahrzeug mittig und innerhalb der weißen Markierungen steht. Benutzen Sie bitte nur den Stellplatz der zu Ihrer Wohnung gehört. Das Abstellen des Fahrzeuges geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Beschädigungen am Fahrzeug ist ausgeschlossenen. 

06. Haftung
Für die vom Mieter in die Wohnungen eingebrachten Wertsachen ist eine Haftung ausgeschlossen. Mögliche Gefahrenquellen sind sofort bei dem Vermieter anzuzeigen. 

07. Fenster und Türen
Zu Ihrer und der Sicherheit andere Bewohner sind alle Fenster, Wohnungs- und Eingangstüren beim Verlassen der Wohnung bzw. des Hauses geschlossenen zu halten. Die Wohnungstüren sind dabei zusätzlich abzuschließen. Nach Nutzung der Haustüren sind diese auf Geschlossenheit zu Prüfen. 

08. Fahrräder
Fahrräder konnen auf dem Innenhof abgestellt werden. Eine Haftung für Beschädigungen oder Verlust ausgeschlossenen. 

09. Endreinigung
Die gebuchte Leistung „Endreinigung“ umfasst die Reinigung der Wohn, Bad, Flur und Schlafräume. Sollte die Reinigung den normalen Umfang überschreiten so gehen diese Kosten zu Lasten des Mieters. Die Reinigung des Arbeitsplatzes in der Küche ist von dieser Leistung ausgeschlossen. Der Kühlschrank ist vor der Abreise zu leeren. Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur in sauberem Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird. Gleiches gilt für Besteck, Töpfe und Geräte. Bitte richten Sie die Küche bei Ihrer Abreise wieder so her, wie Sie sie vorgefunden haben. Vor Abreise sind sämtliche eingebrachten Lebensmittel, Hausmüll oder Pfand und Glasflachen von dem Mieter zu entfernen. Die Entfernung vorgenannter Sachen oder ausgelaufenen Geruchstoffen durch unsere Reinigungsfirma, ist mit zusätzlichen Kosten für den Mieter verbunden und gehen zu seinen Lasten.

10. Wohnungsschlüssel
Ihr Wohnungsschlüssel gehört zu einer Schließanlage. Er passt in Ihre Wohnungstür, Haustür und Tür zum Hinterhof. Ein Verlust der Schlüssel ist sofort anzuzeigen. Alle mit dem Schlüsselverlust verbundenen Kosten für den Austausch bestehender Schließanlagen und Schlüssel gehen zu Lasten des Mieters. 

11. Instandhaltung und Schäden im Haus/Ferienwohnung
Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss. Wir haben alle Räume sehr hochwertig ausgestattet. Bitte behandeln Sie Räume und Gegenstände pfleglich und schonend. Mängel der Mietsache und der mit vermieteten Gegenstände , oder Gefahren die deren Erhaltung drohen, hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Der Mieter haftet für alle Schäden und Beeinträchtigungen an den vermieteten Räumen und Gegenständen, soweit diese über die durch den ordnungsgemäßen Gebrauch eintretende Abnutzung hinausgehen. Dies gilt auch für Schäden und Beeinträchtigungen durch dritte Personen, die sich mit Zustimmung des Mieters in den Mieträumen aufhalten. Sollten Sie Schäden oder Mängel bei Anreise feststellen sind diese sofort bei dem Vermieter oder seinem Beauftragten anzuzeigen und von Ihm schriftlich auf Ihrer Buchungsbestätigung zu vermerken. Vor Mietübernahme empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung. Schäden sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Ist der Vermieter oder dessen Vertreter nicht erreichbar, hat der Gast im Rahmen seiner Obhutspflicht, bei Wasser oder Leitungsschäden, eine Notreparatur zu veranlassen. Die Kosten werden vom Vermieter erstattet, sofern der Schaden nicht fahrlässig vom Mieter herbeigeführt wurde. Sollten die durch den Mieter herbeigeführten Schäden keine direkte Weitervermietung des Mietgegenstandes oder Wohnung zu lassen, hat der Vermieter an den Mieter auch Anspruch auf Schadensersatz aus Mietausfällen und den damit für Ihn Verbunden Kosten oder Regressansprüchen. 

12. Hausrecht und Missachtung der Hausordnung
Bei nicht Beachtung der Hausordnung oder fahrlässigem Verhalten kann der Vermieter oder sein Bevollmächtigter dem Mieter oder Dritten ein sofortiges Hausverbot erteilen. Mit Erteilung des Hausverbotes erlischt der Leistungsanspruch des Mieters aus dem geschlossenen Mietvertrag ohne Anspruch auf Rückzahlung des vereinbarten Mietpreises. 

13. Gefahrenstoffe
Das Einbringen von Gefahrenstoffen auf das Grundstück oder in die Mietwohnung / Gebäude ist strengstens untersagt. Zu Gefahrenstoffen gehören z.B: Ätzende oder leicht entzündliche feste oder flüssige Stoffe, Waffen, explosive oder giftige Stoffe, Anlagen mit erhöhter Strahlung jeglicher Art usw.

14. Rettungswege
Alle Flure und Grundstückswege, am und im Haus, sind Brand und Rettungswege. Das Abstellen von Gegenständen jeglicher Art in diesen Bereichen wie z.b. Kinderwagen, Fahrräder, Rollstühle etc. ist strengstens untersagt. Das Zustellen von Haus und Wohnungstüren ist untersagt. 

15.Vertragsabschluss und Erfüllung
Mit Zusendung der Buchungsbestätigung oder Leistung einer Anzahlung, gilt der Mietvertrag auf Grundlage unserer AGB´s und Hausordnung als geschlossen. Der Buchungsbestätigung bzw. dem Mietvertrag kann der Mieter nur innerhalb von 7 Werktagen schriftlich wiedersprechen. Bei Wiederspruch zu einzelnen Vertragspunkten obliegt dem Vermieter das Recht auf Kündigung des geschlossenen Mietvertrages. Der Erfüllungsort ist die im Vertrag angegebene Mietwohnung. Für eine Nichterfüllung der vereinbarten Leistung auf Grund von Feuer, Wasser- und Leitungsschäden, höhere Gewalt oder Streik kann der Vermieter vom Mieter nicht haftbar oder regresspflichtig gemacht werden. 

16. Bezahlung
Bei Buchung (Vertragsabschluss) mehr als 60 Tage vor Anreise beträgt die Anzahlung mind. 30% des Gesamtpreises. Die Restzahlung wird fällig spätestens 60 Tage vor dem vereinbarten Anreisetag (eingehend auf dem Vermieter - Bankkonto). Ohne vollständige Zahlung des Mietpreises haben Sie keinen Anspruch auf Erbringung von Leistungen durch den Vermieter. Maßgeblich für die Bezahlung sind die Angaben im Mietvertrag. Zahlung vor Ort können nur in Bar geleistet werden. Ein Ausgleich mit EC oder Kreditkarten ist nicht möglich. 

17. Rücktritt / Stornobedingungen
Der Mieter kann bis Reisebeginn durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vermieter von der Buchung zurücktreten. Reisende, die mindestens 60 Tage vor der Anreise stornieren, erhalten 100% des Buchungsbetrags zurück. Wenn sie zwischen 30 und 60 Tagen vor der Anreise stornieren, erhalten sie 50% zurück. Andernfalls erhalten sie keine Erstattung.

18. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Rostock. Wir behalten und jedoch das Recht vor, am Firmen- oder Wohnsitz des Mieters zu klagen. Es gilt deutsches Recht. Das Vertragsverhältnis regelt sich nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) der Bundesrepublik Deutschland.

19. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB / Hausordnung unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Für alle Fragen zu unseren AGB´s, Hausordnung oder Ihrer Anmietung stehen wir wie folgt zur Verfügung:

Tourismusabgabe
beträgt 3,70 EUR pro Person/pro Nacht.

Kinder von 0-5 Jahren sind befreit.
Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1,45 EUR p.Tag.
weitere Infos entnehmen Sie bitte auf der Webseite der Tourismuszentrale Rostock Warnemünde